Kaki
Die Kaki, auch Kakipflaume, ist die süße, orangefarbene, äußerlich einer großen Tomate ähnelnde Frucht des Kakibaums (Diospyros kaki). Der Gattungsname Diospyros bedeutet „Götterfrucht“ oder „Götterspeise“.
·Lerchenwiese , 15. Februar 2019 ·
Mehr lesen · 16835 Gelesen
·
Honigbeere
Honigbeere
Die Kamtschatka-Heckenkirsche, auch Maibeere, Sibirische Blaubeere, Honigbeere oder Gimolost genannt, ist eine Varietät der Pflanzenart Blaue Heckenkirsche (Lonicera caerulea) aus der Gattung Heckenkirschen (Lonicera) innerhalb der Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae).
·Lerchenwiese , 08. Februar 2019 ·
Mehr lesen · 16696 Gelesen
·
Schorf
Schorf
Venturia ist eine Gattung der Schlauchpilze (Ascomycota) aus der Ordnung Pleosporales. Die Pilze verursachen Erkrankungen von Obst- und anderen Laubbäumen, die als Schorf bezeichnet werden.
Die Arten leben alle parasitisch auf lebendem Pflanzengewebe, meist auf den Blättern.
·Lerchenwiese , 01. Februar 2019 ·
Mehr lesen · 17061 Gelesen
·
Stängelkohl
Stängelkohl
Der Stängelkohl (Brassica rapa var. cymosa, Synonym: Brassica rapa var. sylvestris) ist eine dem Rübstiel ähnliche Varietät des Rübsens (Brassica rapa) aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Stängelkohl wird je nach Gegend auch Rappa, Cima di Rapa oder Broccoli raab genannt und als Gemüse genutzt.
·Lerchenwiese , 18. Januar 2019 ·
Mehr lesen · 18719 Gelesen
·
Jahresabschlussrechnung 2018
Hallo liebe GartenfreundInnen!
Alle Kosten, wie Pacht, Strom, Wasser, Verband, Versicherung, Steuer etc. sind durchlaufende Gelder, die der Verein zu bezahlen hat und auf die Parzellen umlegt.
·Lerchenwiese , 13. Januar 2019 ·
Mehr lesen · 18965 Gelesen
·