Bleiben Sie mit den aktuellen Informationen im Verein ständig am Ball. Hier finden Sie die letzten 10 Einträge dazu. Mehr finden Sie sofort im seitlichen Menü.
Benötigen Sie noch mehr Informationen und wollen Sie immer auf dem Laufenden sein? Dann lassen Sie sich doch einfach und unkompliziert über unseren Newsletter informieren. Sie können sich hier jederzeit selbstständig an- und natürlich auch wieder abmelden.
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Liebe MitgliederInnen, der Termin und der Inhalt der nächsten Mitgliederversammlung wurde soeben in den Schaukästen...
Juli - Schnittsalat, Kopfsalat und Eissalat
Während des ganzen Monats: Schnittsalat, Kopfsalat, Eissalat, Salatrauke, Radieschen, Möhren, Rote Bete, Dill, Kresse, Petersilie...

Leipziger Gartenfreund 07/2021
Vorschau auf Heft 07/2021 Die Kinderseite Terminübersicht des Kreisverbandes Gesundes aus der Natur zum Trinken:...
Eichen-Prozessionsspinner
Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea)ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Zahnspinner (Notodontidae). Die Brennhaare...
Kartoffelkäfer
Der Kartoffelkäfer oder Erdäpfelkäfer (Leptinotarsa decemlineata – etwa: „Zehnstreifen-Leichtfuß“) ist eine Art aus der Familie...
Wunderbaum
Der Wunderbaum oder Rizinus (Ricinus communis)ist die einzige Pflanzenart der zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae)...
Gewöhnliche Kuhschelle
Die Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris),Synonym wenn als Unterart aufgefasst: Pulsatilla vulgaris subsp. vulgaris), auch Gewöhnliche...
Aronstab
Aronstab (Arum) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Arum ist eine von...
Jasmin
Der Echte Jasmin oder Gewöhnliche Jasmin (Jasminum officinale)ist ein Klettergehölz, das durch seine dekorativen weißen...
Akelei
Die Akeleien (Aquilegia)bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die 70 bis 75...