Der Schließplan einer Schließanlage
Mit Hilfe eines Schließplanes werden die Hierarchien innerhalb eines Vereines abgebildet, entsprechend dem gewählten Schließanlagentyps. So können den Schließzylinder, Vorhängeschlösser etc. die dazugehörigen Schlüssel zugeordnet werden. Es wird darin außerdem vermerkt, welcher Ebene innerhalb der Hierarchie der jeweilige Schlüssel angehört (z.B. General-, Haupt,- Gruppen- oder Einzelschlüssel), von welcher Bauart die einzelnen Schlösser sind (z.B. Profilzylinder, Hebelschloss, Hangschloss, usw.) und welche genauen Maße der Schließzylinder besitzt.
Grundsätzlich können Sie jeden normalen Schlüssel ohne Probleme nachmachen lassen. Handelt es sich jedoch um einen Sicherheitsschlüssel oder um den Schlüssel einer Schließanlage (sind speziell gekennzeichnet), benötigen Sie von Ihrem Verein einen sogenannten Sicherungsschein oder die Sicherungs- bzw. Servicekarte.
Bei der Anzahl der Schlösser und Schlüssel, kalkulieren Sie bitte großzügig. Reserven sind z. B. bei einem Defekt sehr hilfreich und Sie müssen nicht teuer nachbestellen.
Fördermöglichkeiten
Innerhalb der Kriminalprävention ist es uns in Leipzig gelungen, eine Förderung von rund 44% zu erhalten. Man kann daher feststellen, dass sich das Wissen über Fördermöglichkeiten und gute Kontakte zu Ämtern durchaus “auszahlen”.
Vorsicht bei der Ausschreibung & Einholung von Angeboten
Bevor Sie überhaupt die Angebote einholen, sollten Sie sich prinzipiell im Klaren sein, was Sie wollen und auch einen vernünftigen Schließplan entwickeln. Eine Schließanlage ist schließlich eine große und richtige Investition in die Zukunft.
Je nach Größe der Schließanlage und Förderung empfiehlt es sich mindestens zwischen 3 und 5 Angebote einzuholen. Zertifizierte Schlüsseldienste gibt es aber wie Sand am Meer. Deshalb sollten Sie sich mindestens 8 Angebote einholen. Schnelldienste im Supermarkt können Sie dabei unberücksichtigt lassen.
Die Tricks der Hersteller und Schlüsseldienste
Die Schlüsseldienste holen sich in aller Regel die Angebote bei den Herstellern ein. Für Ihre Angebotesanfragen für eine neue Schließanlage werden sie daher recht gute Preise erzielen. Das sieht aber nur scheinbar gut aus.
Wenn Sie nämlich nachbestellen, erhalten Sie Preise von mehr als 300 % Aufschlag und wenn Sie nicht aufgepaßt haben, dürfen Sie nur bei dieser einen Firma bestellen (Lizenzbau). Achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Nachbestellungen bei jedem beliebigen Schlüsseldienst bestellen können.
Welche Versicherung zahlt bei Schlüsselverlust?
Gegen diese Kosten können Sie sich versichern. Die Privathaftpflichtversicherung zahlt bei Verlust fremder Schlüssel. Ihre Hausratversicherung springt ein, wenn der Schlüssel bei einem Einbruch oder Raub abhanden kommt. Die Klausel Schlüsselverlust ist mit unterschiedlichen Höhen in guten Privathaftpflicht-Tarifen bereits enthalten.
Unsere Mitglieder werden diesbezüglich und zu allen anderen Versicherungen innerhalb des Vereins, der Verbände und privat kostenlos von unserer generalbevollmächtigten Maklerin unterrichtet und aufgeklärt.