Eine weitere Tendenz ist ersichtlich. Wir sind derzeit mehr Mitglieder (143) als Parzelleninhaber (138). Das zeigt uns das immer mehr Partner der Pächter ebenfalls Mitglieder werden, um einfach nur dazu zu gehören, den Verein zu unterstützen und sich aktiv beteiligen wollen. Das finden wir jetzt richtig toll.
Entwicklung des Vereins:
Seit 2019 arbeitet der Vorstand mit vielen freiwilligen Mitgliedern an der Gartenkonzeption 2023. Coronabedingt konnten wir das 2020/21 nur sanft durchführen.
Wir bleiben dennoch am Ball, damit wir zum 90. Geburstag des Vereins uns gut darstellen können. Die Protokolle findet Ihr im internen Bereich.
Bisher arbeitet der Vorstand an der vollständigen Digitalisierung aller Vereinsdokumente, dem Aufbau von Kommunikationswegen und der Rechtssicherheit.
Dies wird definitiv noch ein weiteres Jahr in Anspruch nehmen. Der derzeitige Vorstand könnte dann 2022 eine voll organisierte Struktur und viele Automatismen übergeben.
Ab 2023 wird es auch Zeit, das unsere jüngeren Pächter in den Vereinsfunktionen endlich nachrücken. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder werden auch nicht jünger und möchten schon irgend wann mal ihre Funktionen an Mitglieder übergeben, die genauso für das Kleingartenwesen brennen wie wir.
Gern nehmen wir daher Eure Bewerbungen für eine rechtzeitige Einarbeitung entgegen.